Aufgaben

Neue Aufgaben  Schuljahr 2021/22:

 

Bitte beachten! Einige Lehrerinnen und Lehrer haben die Aufgaben den Schülerinnen und Schülern die entsprechenden Aufgaben auf anderen Wegen (z.B. Email) übergeben.

 

Aufgaben Quarantänezeit Klasse 4c

 

 

Klasse Unterrichtsfach Aufgaben/Arbeitsblätter
1b Mathe LB S. 33 und 34
     
3b Mathe Lb S. 38/39 und Ah. S. 18/19
     
4a Sachkunde

SK 4a Arbeitsblätter aus dem Lehrbuch

Sk 4a 1511

  Deutsch

De 4a 1

De Lesen Klasse 4

     
alle 5.Kl. WAT

AB Ernährungstagebuch

AB Ungleiche ...

  Ma AB 1
  GeWi

Gewi: Projekt "Online-Spiele zocken: Cooler Spaß oder große Suchtgefahr?" 

Informiert euch auf der Seite "www.spielbar.de/" über eure Lieblingsspiele. Was haltet ihr von Festlegen der Spielzeit / Spieldauer: "Nur noch eine Runde!" Beim Spielen vergessen wir oft die Zeit. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern die Spielzeit in einem vernünftigen Rahmen halten." https://www.spielbar.de/ratgeber/146239/spieldauer 

Schreibt eure Erfahrungen auf. Was halten eure Eltern davon?

  NaWi ggf. für Nawi: Aufgaben auf der Seite : https://www.wetteronline.de/wetterschule/das-wetter-beobachten-fuer-kinder#die-richtige-messung-der-temperatur
     
5b Englisch En 5b 1  En 5b 2
  Deutsch Deutsch 5b
alle 6. Gewi

Gewi 6 1

Gewi 6 2

alle 6.Kl Mathematik Ma 6 1 Ma 6 2   Ma 6 3  Ma 6 4
6a Deutsch

Literatur/Fabeln

Lb. S. 124 Nr 1 und 2 im Heft

Grammatik/Adjektive

Lb. S. 254 Nr. 1 bis 4 im Heft, Nr. 1 nur die Buchstaben

Rechtschreibung/Wörter mit s, ss,ß

Lb. S. 187 Nr. 5 im Heft

De 18.11.21

6b Deutsch Aufgabenblatt +Arbeitsblätter
6c Deutsch De 6c 1 De 6c 2
  NaWi Lb S. 232/233 lesen und anschließend AH S. 70 Nr 1 a, b, c erledigen
alle 6. Nawi Nawi 6
6b/c

NaWi

En

NaWi 6ab

En 6bc

 

     
     

 

 

04.11.21 Klasse 6a

 

Brief an Klasse 6a

 

 

 

 

24.03. 2021

Flex C 1

Flex C 2

 

17.03.2021

Aufgaben von Herrn Path!

GeWi 5a auch für 5c

GeWi 5b

GeWi 6b

 

 

Auch für Musik gibt es noch ein paar neue Aufgaben. Diese könnt ihr natürlich auch noch nächste Woch machen.

Musik Klasse 4

Musik Klasse 3

 

Ein paar neue Sportaufgaben

ABC workout

Sportangebote

 

 

Woche vom 22.02.21 - 26.02.21

Ihr dürft zwar an einigen Tagen wieder in die Schule. Aber einige Aufgaben haben wir dann doch noch für euch.

 

Klassen

Fach

Aufgabe

3c

De

De 3c

4a

Ma

Ma 4a Z

Ma 4a 2

 

 

 

5a,b,c

NaWi

Ma

Lös NaWi 5

Hefterkontrolle

Ma 5

Klassen 5 u 6

Mu

Paket 1

Die Videos waren leider zu groß!

6b

Ma

Ma 6b 1

Ma 6b 2

Ma 6b 3

 

 

 

 

 

Aufgaben für die Woche 15.02.2021 - 19.02.2021

Auch diese Sammlung wird noch ergänzt!

 

Klassen

Fächer

Aufgaben

1a

 

 

FlexA

De

WP

WP Kl 1

FlexB

 

 

FlexC

 

 

2a

 

 

2b

Ma

De

Thema Größen  Achtung!! Videoslinks!!  Bitte anklicken, nicht nur ausdrucken.

De

 

 

 

3a

D, Ma, Sk

Aufgaben wurden den Familien persönlich übergeben. (keine Aufgaben zum Herunterladen)

3b

D

SK

Verben

SK

Arbeitsblatt (Teil 1 für Aufgabe 3)

Brief von Frau Reich

3c

SK

De

Ma

SK

WP 3c

Ma

3 a, b, c

En

Mu

En 3

Mu 3

4a

Ma

SK
De

Ma 4a

SK

De 1502 - 1902

4b

De

De 4b

4a, b

En

En 4

5a

 

 

5b

De

De 5b

De Deckblatt

5c

De

De 5c

5a, b, c

En

NaWi

 

Mu

Ma

 

GeWi

En

Lösungen letzte Woche

Aufg

Mu 5

Ma 5

Ma 5 1

GeWi

6a

Ma

&a Ma

Geom 6a

6b

De

 

Ma

GeWi

AB 6b

deckblatt

Ma 6b

von letzter Woche beenden

6a, b

Mu

En

NaWi

Mu 6

En 6

NaWi

 

 

 

Aufgaben für die Woche vom 08.02.2021 - 12.02.2021

Auch nach den Winterferien geht es zunächste einmal mit dem Distanzunterrricht weiter. Einige Aufgaben habt ihr in den Umschlägen mit euren Zeugnissen gefunden. Die Tabelle wird wie immer noch bis zum Anfang der Woche ergänzt.

 

Info: Das Familienzentrum ELKI in der Burgstraße 14 bietet Schülerinnen und Schülern ab sofort auch Hilfe beim Scannen und Drucken an.

Bitte melden Sie sich aber vorher unter der Telefonnummer 0152 01599212.

    

 

Klassen

Unterrichtsfach

Aufgaben

1a

De

 

Wp ?

Elternbrief

FlexA

 

Wp Klasse 1

Wp Klasse 2

FlexB

 

 

FlexC

 

 

 

 

 

2a

 

 

2b

De

SK

Ma

2b De

2b SK

Ergänzen und Abziehen bis zum Zehner

 

 

 

3a

De

WP 3a De

3a, b

Ma

3b Ma   Ma 3b1  Ma 3b 2

3c

De

De 3c

WP De SK

3a, b, c

En

Mu

En alle 3.

Mu

4a

Sk

De

Ma

SK 4a

De 4a

Ma 4a

4b

De

4b De

4a, b

En

Mu

En 4a, b

Mu

5a

 

 

5b

GeWi

GeWi 5b

5c

De

5c De

5a,b,c

Mu

NaWi

 

Ma

En

Mu 5

Lös NaWi

NaWi 5 neu

Ma 5

En

6a

Ma

Gewi

Ma 6a

Massentourismus-sanfter Tourismus

Massentourismus-sanfter Tourismus pdf

Tourismus in den Alpen

6b

De

Ma

GeWi

De 6b

Ma 6b

für zwei Wochen GeWi bis 1902

6a, b

NaWi

Mu

En

NaWi 6

Mu 6

En 6a, b

 

Für die Winterferien gbt es keine Aufgaben. Ihr sollt euch erholen. Wer aber trotzdem Langeweile hat und sich ein bisschen bewegen möchte, der kann natürlich diese kleine Ferienaufgabe ausprobieren. Viel Spaß!

Für alle Klassen

 

 

Aufgaben für die Woche vom 25.01.2021 - 29.01.2021

Auch diesmal gilt wieder, wer die Aufgaben der Vorwoche noch nicht fertig hat, kann diese natürlich erst noch fertig machen. Bitte nicht am Wochenende arbeiten, sonst kommt die Langeweile schon wieder so schnell zurück.

 

Klasse

Unterrichtsfach

Aufgaben

1a

Ma

De

Wochenplan Ma

Wochenplan 1a Teil 1

Wochenplan Teil 2

FlexA

 

SK

Klasse 1

SK Klasse 1

Klasse 2

2b

De

Ma

De

Addieren von Zehnerzahlen

Subtraktion von Zehnerzahlen

3a

Ma

Ma 3a

3b

Ma

WP Ma

Ma

3c

SK

De

 

Ma

Sachkunde

Lesen

Wochenplan

Ma 2501

 

 

 

alle Klassen

Sport

Sport

 

 

 

4a

Ma

De

SK

Ma 4a

De 4a

Sachkunde 4a

4b

De

De

4a,b

En

En 2501 - 2901

5a

De

 

En

De 5a

De 5a

WP Teil 1

WP Teil2

5b

De

De 5b

5c

De

De 5c

5a, b, c

Mu

 

En

Ma

NaWi

 

GeWi

TB letzte Woche vollständig

AB Geige 1  AB Geige 2

En 5b,c

Ma 5a, b, c

NaWi 5

Lösungen letzte Woche

GeWi 5

6a

Ma

De

Ma 6a

De 6a

6b

De

Ma

GeWi

De 6b

Ma 6b

GeWi 6b

6a, b

En

NaWi

Mu

En 6a, b

NaWi Kl 6

Mu 6  Lied

 

 

 

Aufgaben für die Woche vom 18.01.2021 - 22.01.2021

Auch diesmal gilt wieder, wer die Aufgaben der Vorwoche noch nicht fertig hat, kann diese natürlich erst noch fertig machen. Bitte nicht am Wochenende arbeiten, sonst kommt die Langeweile schon wieder so schnell zurück.

 

Klassen

Unterrichtsfach

Aufgaben

1a

Ma

De

Wochenplan 1a

Wochenplan 1a

FlexA

Klasse 1

Klasse 2

Wochenplan

Wochenplan

2b

Ma

De

Ma - Übungen

De 2b

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3a

De

SK

 

Ma

De 3a

SK 1 SK 2  SK 3  SK 4  SK 5

Sachkunde 3a (SK 1 -5 noch eiinmal in anderem Format)

Ma 3a

 

 

 

3b D Satzglieder
     

3c

Ma

De

 

SK

Ma 3c

Lesen 3c

3c De

SK 3c

 

3a, b, c

En

Aufg 1801 - 2901

4a

De

Ma

SK

De 4a

Ma 4a

SK 4a

4b De De 4b

4a, b

En

Aufgaben Woche

5a De De 5a

5b

De

GeWi

De 5b

GeWi 5b

5c

De

Adj 5c  Vergl 5c 

Aufg für beide Klassen

5b, c En Wochenaufgaben

5a, b, c

Mu

Ma

NaWi

Aufg Ton

Ma 5.Klassen

NaWi 5

NaWi Lösungen letzte Woche

 

 

 

6a

GeWi

 

 

 

NaWi

 

Ma

De

Hinweis von Frau Stojanov

Schülerbrief

Vorteile und Nachteile der Mobilität

Vorteile und Nachteile der Mobilität 2

Lösungen NaWi

Wochenaufgaben NaWi 2. Teil (neu)

Ma 1801

De 6a

6b

NaWi

De

 

Ma

GeWi

NaWi 6b

Briefe 6b          Pronomen 6b      

Aufg für beide Klassen

Ma Aufg

GeWi 6b

6a, b

Mu

En

Note 1  Note 2

Wochenaufgaben

 

 

Hinweise zum Umgang mit Videokonferenzen

In der gegenwärtigen Phase des Distanzlernens setzen viele Lehrkräfte auch das Mittel einer Videokonferenz ein. Da die Einrichtung der Schulcloud relativ kompliziert ist, können wir diese bei uns noch nicht einsetzen. Alle Eltern müssten ihren Kindern zunächst mal genehmigen, die Cloud zu nutzen. Dafür brauchen wir pro Schüler 2 Emailadressen und auch noch jemanden, der diese ganzen Genehmigungen und Emailadressen verwaltet. Das haben wir, selbstkritisch bemerkt, noch nicht geschafft. Des weiteren haben wir erfahren, dass die Schulcloud an manchen Tagen zusammengebrochen ist.

Trotzdem möchten wir gern den Kontakt mit den Kindern über die Konferenz suchen und nutzen Opensource-Software. Dann brauchen wir nur eine Emailadresse. Dadurch entstehen aber auch Ängste bezüglich des Datenschutzes, die wir verstehen. Deshalb ist die Teilnahme an diesen Konferenzen freiwillig. Es werden aber in den Konferenzen keinerlei persönliche Daten ausgetauscht oder gar Zensuren oder Ähnliches besprochen. Jeder, der möglicherweise Whatsapp, Facebook, Twitter, ..., nutzt, hat mehr persönliche Daten im Netz..

Unsere ersten Erfahrungen zeigen auch, dass es vielleicht günstiger ist, diese Konferenzen in den Nachmittag oder frühen Abend zu terminieren, weil dann auch Eltern möglicherweise im Hintergrund teilnehmen oder auch beim Einschalten der Software helfen können.

Unsere ersten Erfahrungen zeigen aber auch, dass die an den Konferenzen teilnehmenden Kinder sich freuen, wenn sie ihre Klassenkameraden zumindestens online treffen können. Die Lehrkräfte lassen den Kindern immer etwas Zeit, sodass sie einfach mal miteinander reden können. Auch dabei kann man die Konferenz jederzeit verlassen. Wer nicht zu sehen sein möchte, kann seine Kamera ausschalten.

Ich hoffe, dass diese Informationen genügen, um einigen Eltern ihre Ängste zu nehmen.

Wie gesagt, kein Kind muss an einer Videokonferenz teilnehmen.

 

 

Aufgaben für die Woche vom 11.01.- 15.01. 2021

Damit es übersichtlicher ist findet ihr die Aufgaben in einer neuen Tabelle. Wenn ihr noch nicht alle Aufgaben der ersten Woche fertig habt, könnt ihr dies noch zu Ende machen.

Diese Tabelle wird im Laufe der Woche ergänzt. Einige Schülerinnen und Schüler haben auch dieses Mal wieder die Aufgaben bereits in "analoger" Form erhalten.

Klassen

Unterrichtsfach

Aufgaben und Hinweise

FlexA

 

Aufg 1

Aufg Klasse 2

1a

 

Wochenplan 1a

2b

De

Aufgaben 2b

Lb S.30 Subtrahieren ohne Überschreiten; Ah S. 13

Lb. S.31 Subtrahieren mit Überschreiten; Ah S.14

 

 

 

3a, b, c

En

En 3 1

En 3 1 a

En 3 2

En3 3

En 3 4

3a

Ma

De

Sk

Ma 3a

Wochenplan

Sachkunde

Sachkunde 1

Sachkunde 2

Sachkunde 3

Sachkunde 4

3b

De

 

 

Ma

De 1

De 2

De 3

Ma

Klassen 3 und 4

En

 

Elternbrief für Englisch

ABl 1  ABL 2  ABL 3  ABL 4  ABL 5  ABL 6  ABL 7  ABL 8

3c

De

 

 

SK

Ma

Deutsch

Lesen

Einladung

SK 3c

Aufgaben 13.01.-22.01.21

4a

Ma

SK

D

Ma 4a

SK 4a

11.01.-15.01.21

4b De De 4b

4a, b

En

En 41

5a De De 5a
5 a, b, c

NaWi

Musik

NaWi Rätsel (das ist die Datei, die sich auf dem AB nicht öffnen lässt)

Hinweise

AB Plakate

AB Spielplan

5b

 

 

 

5a, b, c

De

En

 

GeWi

Ma

De 5b

En 5b, c  auch für die 5c

 

GeWi 5b

Ma 5b

5c und 6b

De

Aufg für beide Klassen

6a

Ma

De

Ma 6a Ma 6a 1

De 6a

6b

Ma

GeWi

Ma 6b

GeWi 6b

6a, b

Mu

Clara Schumann Ergänzung R.Schumann

 

 

 

 

 

Für die Durchführung von Video-online-Unterricht benötigen wir die EMail-Adressen aller Schüler. Es haben noch nicht alle Elternhäuser eine EMailadresse gemeldet.